News Alle anzeigen AktuellBeratungFachkreisePatientenSchlafenSchnarchen Transformation braucht Leadership: Katrin Pucknat als Führungs-Vorbild in bewegten Zeiten ausgezeichnet 05.03.2021Aktuell Im Rahmen einer virtuellen Award-Gala verliehen der Frauen Karriere Index und der Impact of Diversity Award Katrin Pucknat, Präsidentin von ResMed in Deutschland und Mitglied des globalen Executive Teams, die begehrte Auszeichnung in der Kategorie „Rolemodel Leadership in Transformation“. Weiterlesen Kostenlose Online-Trainings "Außerklinische Beatmung" 17.12.2020Aktuell, Fachkreise Die Online-Trainings richten sich an alle, die in der Begleitung und Versorgung der beatmeten Menschen in der Außerklinik eingebunden sind. Das beginnt bereits in der Klinik mit dem Entlassmanagement und erstreckt sich über alle außerklinischen Berufsgruppen. Weiterlesen Trotz Schlafapnoe gesund durch Grippesaison und COVID-19 16.12.2020Aktuell, Fachkreise, Patienten, Schlafen Katrin Pucknat, Präsidentin bei ResMed Germany, zeigt vier zentrale Punkte auf, die Patienten mit CPAP-Therapie helfen, in Zeiten von Grippe und COVID-19 möglichst gesund zu bleiben. Weiterlesen Die Schnarchschiene kommt! Ein Lichtblick für Schnarcher und Betroffene von Schlafstörungen mit Atemaussetzern 02.12.2020Aktuell, Patienten, Schlafen, Schnarchen Eine gute Nachricht für Menschen, die als Schnarcher sowohl das Leben ihrer Bettnachbarn beeinträchtigen als auch ihre eigene Gesundheit durch Atemaussetzer gefährden: Die Schnarchschiene wird künftig von den Krankenkassen bezahlt werden. Weiterlesen Zahnärzte und Schlafmediziner: Das neue Dream-Team für Schlafapnoe-Patienten 26.11.2020Fachkreise Ein Kommentar: Mit der Kassenzulassung der Unterkieferprotrusionsschiene steht Patienten mit leichter oder mittlerer obstruktiver Schlafapnoe ein weiteres, niederschwelliges Therapieangebot als Kassenleistung offen. Weiterlesen Schlafapnoe: PAP-Therapie führt zu 25 Prozent geringerem Mortalitätsrisiko bei Schlafapnoe und Telemonitoring zu erhöhter Therapieadhärenz 15.10.2020Aktuell, Fachkreise, Schlafen Zwei aktuelle Studien zur unterschätzten Volkskrankheit Schlafapnoe zeigen auf, wie wichtig zum einen die klassische Therapieform der Atemwegsdrucktherapie durch PAP Therapiegeräte ist und wie ergänzende digitale Services zur verbesserten Patientenzufriedenheit und Therapieadhärenz beitragen können. Weiterlesen Die verborgene Volkskrankheit Schlafapnoe – Unbehandelt 25% höhere Sterblichkeit 14.10.2020Aktuell, Patienten, Schlafen Kommentar von Katrin Pucknat, Präsidentin ResMed Germany, zu Erkenntnissen einer neuen Langzeitstudie über erhöhte Mortalität bei schlafbezogenen Atmungsstörungen. Weiterlesen Telemonitoring: Sinnvolle Digitalisierung im Gesundheitswesen geht über Förderung der Krankenhäuser hinaus 02.10.2020Aktuell Katrin Pucknat, Präsidentin ResMed Germany kommentiert Digitalisierungsoffensive der Bundesregierung im Gesundheitsbereich: Telemonitoring Services zur Patientenversorgung im häuslichen Umfeld erhöhen Versorgungssicherheit für Beatmungs- und Schlafpatienten Weiterlesen Protrusionsschiene oder Positivdruckbehandlung: Zur Behandlung obstruktiver Schlafapnoe gibt es valide Optionen 04.08.2020Aktuell, Schlafen, Schnarchen Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) bestätigt die Eignung von Unterkieferprotrusionsschienen als wirksame Therapie gegen Tagesschläfrigkeit bei obstruktiver Schlafapnoe. Ein Kommentar von ResMed. Weiterlesen Videoberatung jetzt auch für Beatmungspatienten verfügbar 23.07.2020Aktuell, Fachkreise, Patienten ResMed Healthcare, Vorreiter in der Entwicklung innovativer Lösungen für Schlaf- und Beatmungstherapien, weitet sein Angebot der Videoberatung auf die Beatmungstherapie aus. Weiterlesen High Noon: Kraftanstrengung aller Beteiligten für sinnvolle Digitalisierung des Gesundheitswesens notwendig 16.07.2020Aktuell, News Kommentar von Katrin Pucknat, Präsidentin Germany für ResMed, wie mithilfe digitaler Innovation aus einem Krankheits- ein Gesundheitssystem wird, in dem der Patient als Ganzes im Mittelpunkt steht. Weiterlesen Telemonitoring-Plattform AirView ermöglicht telemedizinische Betreuung beatmeter Patienten durch medizinisches Fachpersonal 03.06.2020Aktuell, Fachkreise Gerade in Zeiten von COVID-19 kann Fachpersonal Patienten mit respiratorischen Erkrankungen, die mit Beatmungstherapie behandelt werden, so zusätzlich aus der Ferne unterstützen und das Infektionsrisiko für diese erheblich reduzieren. Weiterlesen 1234 nach oben